 |
Klassik
von höchster Virtuosität
|
Schaffhauser
Nachrichten |
11.01.2016 |
|
Ein "Grand Merci" für eine wunderschöne
Feier
|
Schaffhauser
Nachrichten |
30.11.2013
|
 |
"Ein Martin für Sankt Martin» in der Kirche Merishausen" |
Schaffhauser
Nachrichten |
04.06.2013
|
|
|
|
|
 |
Klavierrezital
Merishausen |
Gisela
Zweifel-Fehlmann |
01.06.2013
|
 |
|
Liebe
Nicole und René
Der Auftritt Eures Martin hat uns grosse Freude bereitet. Jedesmal,
wenn wir ihn zu hören bekommen, hat er
sich noch einmal gesteigert. Inzwischen ist seine musikalische
und technische Reife für sein Alter wirklich von
einem aussergewöhnlichen Niveau. Sein Spiel verfügt
über eine breite Palette an Differenzierungsmöglichkeiten,
und in virtuosen Passagen ist sein Anschlag leicht und geschmeidig
(für Debussy geradezu ideal). Auch bei
Beethoven fanden wir die Leichtigkeit, z.B. im dritten Satz, wunderbar.
Er hat bei aller farbigen, ausdrucks-
vollen Gestaltung dem Beethoven die Schwere und das heroische
Pathos genommen, was mich meistens
stört bei anderen Interpretationen von dessen Musik. Und
dann Martins Mut zu Ruhepunkten und Zäsuren,
einfach mustergültig. Bereits die ersten, in sich gekehrten
Töne der Akkordbrechungen zu Beginn des ersten
Satzes waren berührend, umso wirkungsvoller in der Folge
die Kontraste durch die Temperamentsausbrüche
im weiteren Verlauf. Immer wieder hat er sich die Musse zum Nachhorchen
genommen und damit neben dem
musikalischen Ausdruck auch die grosse Form verdeutlicht. Bemerkenswert
ist auch seine ruhige, bescheidene
Haltung während des Spiels, ohne Mätzchen und Allüren,
was auf eine innere Überlegenheit und sichere musi-
kalische Vorstellung schliessen lässt. Dass er Bach-Busoni
wegliess, darüber war ich nicht unglücklich. Ich
glaube, Euer Martin braucht sich nicht mit Tastenlöwenstücken
zu beweisen; man glaubt ihm seine tech-
nischen Fähigkeiten auch so. Brahms und Liszt gaben musikalisch
mindestens so viel her, und auch dort
konnte er unter Beweis stellen, was in ihm steckt. Bei Liszt hatte
er es auch verstanden, auf vordergründige
Effekthascherei und Virtuosengedonner zu verzichten, dafür
hatte er ihm umso mehr Charme und Schmelz
verliehen.
Alles wirkte mühelos leicht, obwohl es ein wirklich sehr
schwieriges Programm war, das ihm nichts schenkte.
Die hohen Tempi packte er mit stupender Brillanz an, und trotzdem
war alles makellos sauber und gestochen
klar. Eine Superleistung!
Jetzt, wo er Preise an Wettbewerben bekommt, sieht es für
einer Pianistenkarriere vielversprechend aus.
Auszeichnungen zu erreichen ist hart, aber leider Voraussetzung.
Ganz toll aber finden wir es beide auch,
dass Martin nicht einzig auf diese Karte setzt, und sogar ein
Studium und Militärdienst macht. Alle Achtung!
Trotz aller Sensibilität ist er kein "Weichei",
und es kann ihm auf seinem weiteren Lebensweg nur nützen.
Wir fanden es auch sympathisch, wie er seinen Papi gewürdigt
hat. Gerne werden wir seine Weiterentwick-
lung mit Interesse verfolgen.
Auch bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich für die Einladung
zum Apéro und wünschen Eurer liebens-
werten Familie weiterhin alles Gute. Zu recht könnt Ihr stolz
sein auf Euren Sohn.
Liebe Grüsse
Gisela Zweifel-Fehlman |
|
|
 |
Martin
Werner gewann in Vaduz den Piano-Wettbewerb |
Schaffhauser
Nachrichten |
07.05.2013 |
 |
Kammermusik
am Hochrhein |
Schaffhauser
Bock |
19.03.2013
|
 |
Der
Pianist und die malenden Komponisten |
Schaffhauser
Nachrichten |
15.06.2012
|
 |
Schaffhauser
Jungtalent behauptet sich in Wien |
Schaffhauser
Nachrichten |
23.11.2011
|
 |
Benefizkonzert
- 50 Jahre Krebsliga Schaffhausen, 5.11.2010 |
Krebsliga
Schaffhausen |
11.11.2010
|
 |
Musik
von Torelli bis Grieg für die Krebsliga |
Schaffhauser
Nachrichten |
08.11.2010
|
 |
Sinfonietta
Schaffhausen |
Schaffhauser
Nachrichten |
04.10.2010
|
 |
Jungtalente
mit viel Charme |
Berner
Oberländer |
25.05.2010
|
 |
Fast
ein Tasten-Heimspiel |
Schaffhauser
Nachrichten |
17.05.2010
|
 |
Der
Weg Richtung Spiez, Matura und Bachelor |
Schaffhauser
Bock |
04.05.2010
|
 |
Schaffhauser
"Klavierwunder" gewinnt |
Schaffhauser
Nachrichten |
11.05.2009
|
 |
Martin
Werner wieder erfolgreich |
Schaffhauser
Nachrichten |
26.03.2009 |
 |
Sensibler
Pianist mit viel Kraft |
Schaffhauser
Nachrichten |
05.05.2008 |
 |
Einst
auf Küchengeräten musiziert |
Schaffhauser
Nachrichten |
03.05.2008 |
 |
Der
Schaffhauser Pianist Martin Werner... |
Schaffhauser
Bock |
02.05.2008 |
 |
Schaffhauser
Musiker für Schweizer Final qualifiziert |
Schaffhauser
Nachrichten |
30.03.2007 |
 |
Die
Lieblingsstücke auf einer Scheibe |
Schaffhauser
Nachrichten |
20.11.2006 |
 |
Martin
Werner erhält "Grade 7"-Diplom |
Schaffhauser
Nachrichten |
06.09.2005 |
 |
Sonderpreis
für Werner |
Schaffhauser
Nachrichten |
10.05.2005 |
 |
Abendmusik
am Ort der Stille |
Wiler
Zeitung |
28.05.2004 |
 |
Klavierrezital
des jungen Ausnahmetalents Martin Werner |
Schaffhauser
AZ |
04.03.2004 |
 |
Erfolgreicher
Jungsolist |
Schaffhauser
Nachrichten |
30.09.2003 |
 |
Erneuter
Erfolg für den Pianisten Martin Werner |
Schaffhauser
Nachrichten |
20.05.2003 |
 |
12-jähriger
Preisträger |
Schaffhauser
Nachrichten |
01.04.2003 |
 |
Ein
souveräner Vortrag von selbtbewussten jungen Künstlern |
Schaffhauser
Nachrichten |
26.01.2000 |